ein interdisziplinäres Kulturfestival
für Kinder mit Aufführungen und Workshops
– DETAILS PROGRAMM –
Auf dieser Seite erfahrt ihr alle Details zu den Workshops und Konzerten.
Mit diesen Buttons könnt ihr zum gewünschten Programmpunkt springen:
– AUFFÜHRUNG –
märlihaft und königlich
Ein Stück nach den Ideen der Kinder und Jugendlichen der Theatergruppe Sapperlot.
Anna, ein mutiges Mädchen, begibt sich im ersten Teil auf die Suche nach dem Zaubersee. Das Wasser aus diesem See soll den kranken Prinzen Leopold gesund machen.
Im zweiten Teil schlägt sich König Leopold mit den Schwierigkeiten des königlichen Daseins herum.
Informationen
Für: ab 6 Jahren, für die ganze Familie
Regie: Rita Lang, Beat Ruhstaller
Aufführungen:
Fr 16.5.2025 | 19:00 Uhr
Sa 17.5.2025 | 17:00 Uhr
So 18.5.2025 | 17:00 Uhr
Ort: Chärnehus Einsiedeln
Tickets:
Eintritt frei – Kollekte
Platzreservation erwünscht – Reservation >
– AUFFÜHRUNG –
Kasperlitheater
Stück wird demnächst bekanntgegeben.
Informationen
Für: Kinder ab 6 Jahren + Erwachsene
Figurenspiel: Felicitas Gassner, Christine Feger
Sa 17.5.2025 | 15:00 Uhr
Ort: Chärnehus
Über Felicitas Gassner
Felicitas Gassner ist seit ihrer Kindheit begeistert vom Theaterleben. 2007 spielte sie als Primarschülerin am Welttheater Einsiedeln mit und aus dem Welttheater kristallisierte sich die Kinder-und Jugendtheatergruppe Sapperlot heraus, bei welcher sie zuerst selber mitspielte und dann für das Stück «Ronja Räubertochter», zusammen mit ihrer Schwester Nora Gassner, die Regie übernahm.
Mit 23 Jahren schloss sie ihr Studium an der PHSZ als Primarlehrerin ab und ist nun an der Primarschule Feusisberg tätig, wo sie die 5. Und 6. Klasse unterrichtet.
Mit 27 Jahren übernahm sie die Leitung der Theatergruppe Chärnehus und ist zusätzlich in der Gruppe «Adhoc» tätig, die sich mit Improvisationstheater beschäftigt.
– AUFFÜHRUNG –
DURCH DICK UND DÜNN
nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise mit unserem Helden Bert, seinem besten Freund Dummerchen und allerhand lustigem Personal. Denn Bert und Dummerchen eröffnen gemeinsam einen Shop, nur haben sie kein Plan was man dazu braucht, oder wie das funktioniert…
Einen Abend voller Überraschungen, farbigen Noten, schnellen Strichen, Abenteuer und Humor, wobei das Publikum fleissig mitbestimmen darf!
Informationen
Für: Kinder ab 6 Jahren + Erwachsene
Musik: Evamaria Felder, Fränzi Brun
Live Zeichnung: Henry Bollschweiler
So. 18.5.2025 | 15:00 Uhr
Ort: Chärnehus Einsiedeln
– WORKSHOP –
Perkussion für Kinder und Eltern Trommelfeuer und Sterne
Dieser Workshop richtet sich an alle, die Freude am Rhythmus haben!
Wir spielen mit westafrikanischen Perkussions-instrumenten feurige und farbige Rhythmen und lassen unserer Kreativität freien Lauf!
Informationen
Für: Eltern und Kinder ab 6 Jahren
Leitung: Sabine Pfyffer, Remo Della Vecchia
Fr 16.5.2025 | 16:30 – 18:00 Uhr
Dauer: 1.5 Stunden
Ort: Ökonomiegebäude zwei Raben
– WORKSHOP –
Mal-Workshop
Unsere Welt ist voller Farben, die auf geheimnisvolle Art unser Befinden beeinflussen. Was können wir mit den Farben ausdrücken und wie? Im Workshop von Olivera Kälin experimentieren die Kinder auf spielerische Art mit Farben und erleben sie als faszinierendes Abenteuer.
Bitte Kleidung anziehen, die farbig werden darf!
Informationen
Leitung: Olivera Kälin
Für alle von 3–6 Jahren:
Sa 17.5.2025 09:00 Uhr | So 18.5.2025 11:00 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Für alle von 7–14 Jahren:
Sa 17.5.2025 10:30 | So 18.5.2025 09:00 Uhr
Dauer: 1.5 Stunden
Ort: Atelier Olivera Art
Über Olivera Kälin
Olivera Kälin, geboren in Kroatien, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Einsiedeln. In ihrem Atelier «olivera-art» in Einsiedeln, bietet sie Malkurse für Erwachsene, Atelierkurse für Schulklassen sowie Atelierführungen an. Als Künstlerin ist sie im Bereich der Bildenden Künste tätig und erledigt Auftragsarbeiten im privaten und öffentlichen Raum.
Sie war bereits Teil von verschiedensten Einzel- und Gruppenausstellungen. Darüber hinaus ist sie Mitglied der Künstlervereinigung des Kanton Schwyz.
Mehr Informationen unter: olivera-art.ch
– WORKSHOP –
Zirkusakrobatik-Workshop
Im Zirkusworkshop werden Elemente der Bodenakrobatik, Sprungtechnik auf der Luftmatratze, Luftakrobatik mit Vertikaltuch, Strapaten, Trapez und Aerial Hoop, Jonglieren, Slackline, Einrad, Paar- und Gruppenakrobatik und vieles mehr vorgestellt. Alle Kinder werden individuell auf ihrem Niveau abgeholt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Informationen
Leitung: Andrii Matviienko
Für alle von 4–8 Jahren:
Sa 17.5.2025 | 09:00 Uhr
Für alle von 9–14 Jahren:
Sa 17.5.2025 | 10:45 Uhr
Sa 17.5.2025 | 13:00 Uhr
Dauer: 1.5 Stunden
Ort: Matviienko Dance Art
Über Matviienko Dance Art
Die Matviienko Dance Art Schule bietet für alle tanz- und zirkusbegeisterten Kinder ab 3 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen Laien ein tänzerisches und akrobatisches zuhause. Seit der Eröffnung der Schule im November 2013 dürfen momentan 130 Schülerinnen und Schüler im Bereich Tanz und Zirkusakrobatik unterrichtet und jeden Tag aufs Neue der einzigartigen Welt des Zirkus und des Tanzes nähergebracht werden.
Mit grosser Leidenschaft werden mit den Schülerinnen und Schüler neue Choreografien und Shows in allen Stilrichtungen gelernt, die in einer jährlichen Aufführung dem Publikum mit viel Freude gezeigt werden. Das Team legt grossen Wert auf eine gute Grundausbildung im Bereich Tanz und Akrobatik, aber auch auf Spass und Disziplin.
Mehr Informationen unter: matviienkodanceart.ch
– WORKSHOP –
Jüüzle uf Kuhli Art
Lerne Jodeln und Juchzen mit viel Freude und Spass. Keine Vorkentnisse notwendig, wir lassen uns treiben von Musik, Freude und gemeinsamen Ideen.
Informationen
Für: Kinder ab 5 Jahren
Leitung: Agahta Kälin
Sa 17.5.2025 | 09:00 ( 9–12 Jahre)
Sa 17.5.2025 | 10:30 ( 5–8 Jahre)
Dauer: 1.5 Stunden
Ort: Ökonomiegebäude Zwei RAben
Über Agatha Kälin
Meine musikalische Reise beginnt als Kind jüüzelnd mit meinen 3 Schwestern.
Als Kindergartenlehrperson und dem Studium für musikalische Grundschule kann ich meine musikalische Begeisterung den Kindern tagtäglich weitergeben.
Seit 2012 leite ich mit Begeisterung das Kinder-Jodelchörli an der Musikschule Einsiedeln. Dabei machen Kinder von der 1. Klasse bis zur Oberstufe mit.
Der Naturjuuz und Brassmusik berührt meine Seele – eine Skitour öffnet mein Herz, ein Strahlen meiner Familie macht mich glücklich !!
– WORKSHOP –
Theater-Workshop
Der Workshop am Kinderkulturwochenende richtet sich an Kinder im Alter ab 6 Jahren. Eine Stunde lang schnuppern wir Theaterluft mit verschiedenen Spielen, in verschiedenen Rollen, in kleineren und grösseren Gruppen und erwecken kurze Geschichten zum Leben.
Informationen
Für: Kinder ab 7 Jahren
Leitung: Beat Ruhstaller
So 18.5.2025 | 09:00 Uhr ( 7–9 Jahre)
So 18.5.2025 | 11:00 Uhr ( 10–12 Jahre)
Dauer: 1.5 Stunden
Ort: Chärnehus
Über Beat Ruhstaller
Beat Ruhstaller engagiert sich seit Jahren im Kulturverein Chärnehus Einsiedeln, als Schauspieler in der Theatergruppe und als Regisseur und Produktionsleiter des Kinder- und Jugendtheaters Sapperlot. Dazu kamen Erfahrungen als Mitwirkender beim Einsiedler Welttheater und einmal als Regieassistenz bei den Freilichtspielen in Luzern.
– WORKSHOP –
Salep – die Musik-Heuschrecke
Zrr…Zrr…Zrr…Ich bin Salep und zirpe den lieben langen Tag. Zusammen mit dem Wind in den Bäumen und dem Trippeln der Ameisen, mit den pfeifenden Vögeln und den plätschernden Bächlein mache ich die wundervollste Musik! Ich zeige dir die lüpfigsten Melodien und die coolsten Rhythmen in unserem Musikgarten! Wir werden zusammen singen, musizieren, tanzen und lachen! Zrr…Zrr…Zrr…
Informationen
Für: Kinder zwischen 3 – 6 Jahren
Leitung: Muriel Fässler
So 18.5.2025 | 09:00 Uhr | 10:30 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Ort: Ökonomiegebäude zwei Raben
Über Muriel Fässler
Muriel Fässler aus Einsiedeln ist eine kreative und musikalische Person. Nach dem Abschluss als Kindergarten-/Unterstufenlehrerin an der Pädagogischen Hochschule in Luzern im Jahr 2022, hat sie ihr Studium in Musik und Bewegung mit Hauptfach Kirchenorgel an der Hochschule Luzern begonnen.
Neben dem Studium ist sie als Musiklehrerin an den Schulen Einsiedeln tätig und regelmäßig in Gottesdiensten als Organistin zu hören. Sie leitet den Kirchenchor Willerzell und engagiert sich musikalisch in diversen Projekten.
Mehr Informationen unter: murielfaessler.ch
– ORGANISATION –
Leitung:
Verein Artes Liberales
Evamaria Felder: Projektleitung, Musikerin
Roman Rieder: Projektleitung, Finanzen
Mitwirkende:
Olivera Kälin: Künstlerin
Muriel Fässler: Musikerin
Agatha Kälin: Jodelpädagogin
Beat Ruhstaller: Regie, Theaterpädagoge
Rita Lang: Regie
Schauspielerinnen des Sapperlot Ensembles
Sabine Pfyffer, Remo Della Vecchia: Perkussionspädagogen
Felicitas Gassner, Christine Feger: Puppenspiel
Matviienko Dance Art Team: Zirkusakrobatik
Blauring Einsiedeln
Evamaria Felder, Franziska Braun: Musikerinnen
Henry Bollschweiler: Live Zeichnung
Kontakt
Verein Artes Liberales
Evamaria Felder
+41 78 229 43 38
info@kikufestival.ch
In Zusammenarbeit mit:
Das Kinderkulturfestival Einsiedeln wird unterstützt von:
WIR FREUEN UNS AUF EUCH
BEI FRAGEN:
© 2024 Verein Artes Liberales | Website: sophiefischer.ch